Im städtischen Haushaltsplan 2010 soll der Zuschussbedarf für die Essensversorgung von Kindern und Jugendlichen nicht gesenkt werden. Damit entfällt eine Ausgabeneinsparung von 12.000 € im Jahr 2010.
Im städtischen Haushaltsplan 2010 sollen die Ausgaben für die Kinderspielplätze nicht gekürzt werden. Damit entfällt eine Ausgabeneinsparung von 70.000 € im Jahr 2010.
(Unterabschnitt 1.5800; Konsolidierungsvorschlag 67/11 der Weiterlesen
Im städtischen Haushaltsplan 2010 sollen die Ausgaben für die Pflege von Biotopen nicht gekürzt werden. Damit entfällt eine Ausgabeneinsparung von 6.500 € im Jahr 2010.
(Unterabschnitt 1.5800; Konsolidierungsvorschlag 67/05 der Weiterlesen
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, im Vermögenshaushalt die jeweiligen Positionen für Neuanschaffungen bei den einzelnen Fachbereichen – mit Ausnahme des Einzelplans 4 – um 50 % zu reduzieren. Dies ergibt eine Weiterlesen
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, den im HH-Plan 2010 im Einzelplan 5 / Unterabschnitt 5610 vorgesehenen Posten Nr. 9640.000 "Programme für Sportplätze - Umwandlung von einem Tennenplatz in einen Kunstrasenplatz Weiterlesen
Die beiden Haushaltsstellen im Verwaltungshaushalt für Verkehrsbeschilderung an Bundesstraßen (S. 146, 1.6600.5150.000) und an Landesstraßen (S. 147, 1.6650.5150.000) werden jeweils um 5.000 € gekürzt.
Im städtischen Haushaltsplan 2010 sollen die Ausgaben für Gebäudeunterhaltung nur um 224.000 € (statt 448.000 €) gesenkt werden – keine Verschiebung von Wand- und Deckenanstrichen sowie Fußbodenerneuerung in Schulen und Weiterlesen
Im städtischen Haushaltsplan 2010 sollen die Ausgaben für energetische Gebäudesanierung nicht, wie von der Stadtverwaltung vorgesehen, zusammen gestrichen werden, sondern wie zuvor geplant bei 400.000 € liegen. Damit entfällt eine Weiterlesen